Was für ein Wochenende!
Vom 25. bis 27. Juli 2025 wurde Hausen (Rhön) erneut zum Hotspot des Bergrennsports – bei bester Stimmung zeigten die Fahrer ihr Können auf der 4,2 km langen Strecke.
Ein herzliches Dankeschön an alle Besucher:innen, Helfer:innen und Fahrer:innen, ihr habt das Hauenstein-Bergrennen 2025 wieder zu einem ganz besonderen Erlebnis gemacht!
Infos zum Hauenstein Bergrennen 2026 folgen demnächst!
Der MSC Rhön e. V. im ADAC ist der Veranstalter des Hauenstein Bergrennens und engagiert sich seit seiner Gründung im Jahre 1968 für den Motorsport in der Region. Mit großer Leidenschaft, ehrenamtlichem Einsatz und organisatorischem Know-how sorgt der Verein dafür, dass das Bergrennen jedes Jahr reibungslos und sicher abläuft.
Anreise und technische Abnahme der Rennfahrzeuge
von 17:00 bis 00:00 Uhr
Fahrerlagertreff am Festplatz geöffnet:
Der Zugang zum Fahrerlager ist an allen Veranstaltungstagen kostenlos. Besucher können hier Rennfahrzeuge hautnah erleben, den Teams bei Wartung und Feinarbeit zusehen, Autogramme sammeln und sich mit Fahrern, Schraubern oder Gleichgesinnten bei einem echten „Benzingespräch“ austauschen.
ab 08:00 bis ca. 17:00 Uhr
Trainingsläufe
von 11:00 bis 00:00 Uhr
Fahrerlagertreff am Festplatz geöffnet
ab 08:00 bis ca. 17:00 Uhr
Rennläufe
Eine Stunde nach Rennende
Siegerehrung im Festzelt
von 11:00 bis 21:00 Uhr
Fahrerlagertreff am Festplatz geöffnet
Das Hauenstein Bergrennen findet in 97647 Hausen (Rhön) im Dreiländereck Bayern-Hessen-Thüringen statt. Kostenlose Parkmöglichkeiten sind vor Ort ausgeschildert.
Die rund 4,2 Kilometer lange Strecke des Hauensteinrennens beginnt am Ortsrand von Hausen und endet unweit der Hochrhönstraße. Auf ihrem Weg hinauf überwindet die kurvenreiche Bergstraße 249 Höhenmeter und schlängelt sich durch bewaldetes Gelände – ideal für packenden Motorsport inmitten der Natur.
Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: Verpflegungsstände, ein Festzelt und Toilettenanlagen sind entlang der Strecke markiert. So steht einem spannenden Renntag mit bester Aussicht und guter Versorgung nichts im Weg.
Ausgewiesene Parkplätze stehen den Besuchern zur Verfügung:
Auch in diesem Jahr unterstützen zahlreiche regionale und überregionale Partner das Hauenstein Bergrennen. Wir bedanken uns herzlich bei allen Sponsoren, die dieses Event möglich machen und mit ihrem Engagement zum Erfolg beitragen.
Nichts mehr verpassen – spannende Einblicke, aktuelle News und Highlights rund ums Hauenstein Bergrennen gibt’s auf unserem Instagram-Kanal. Jetzt folgen und immer auf dem neuesten Stand bleiben!
Bilder sagen mehr als tausend Worte – in unserer Galerie findest du Eindrücke, Emotionen und Highlights aus den letzten Jahren des Hauenstein Bergrennens. Ob packende Rennmomente, stimmungsvolle Abende oder der Blick hinter die Kulissen – hier bekommst du einen Vorgeschmack auf das, was dich erwartet.